• 1
  • 2

Vorbericht

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schmölz

Leise tönt´s aus dem Gehölz... und das nun schon seit über 125 Jahren

Die freiwillige Feuerwehr Schmölz mit ihrem Schirmherrn Landrat Oswald Marr freut sich darauf vom 4.-8. Mai ihr 125-jähriges Bestehen zu feiern. Ein buntes Programm stellt sicher, dass keine Wünsche offen bleiben.

Ein absolutes Highlight ist am Freitagabend die Band Purple Heart. Sie sind momentan eine der fähigsten Coverbands in Sachen Classic Rock. Die erfahrenen Musiker um die beiden Ex-Cherokees Heiko Grabmeier und Frank Mc Douglas lassen den original Sound der 60er, 70er und 80er Jahre wieder aufleben, wie ihn Bands wie Boston, Foreigner oder auch Queen zelebriert haben. Technisch perfekt und mit einer energiegeladenen Show sorgen die sechs Ausnahmemusiker generationsübergreifend für eine legendäre Classic Rock Party in Schmölz.

Weiter geht es am Samstagnachmittag mit einem neuen Wettbewerb im Landkreis Kronach: Gegen 14:00 Uhr fällt der Startschuss für die nicht ganz alltägliche Kuppel-Challenge. Hier versuchen sich Feuerwehrleute der umliegenden Wehren im Wettkuppeln von Saugschläuchen nach bestimmten Regeln. Eine Herausforderung für die Teilnehmer, ein Spaß für alle Zuschauer. Parallel dazu findet ein Kindernachmittag statt: Hierzu wurde der Brandschutzerziehungsanhänger des Landkreises gebucht, der mit allerlei Gerätschaften, Utensilien und Fahrzeugen – ähnlich wie bei der großen Feuerwehr – bestückt ist. Ein Vergnügen dem man gerne bei Kaffee und Kuchen beiwohnen kann. Zudem erhalten alle Kinder und Jugendlichen eine kleine Überraschung.

Der Samstagabend steht ganz im Zeichen guter Blas- und Unterhaltungsmusik mit den Wickendorfern. Sie sind wie immer ein Garant für spritzige Stimmungsmusik und heutzutage beinahe ein Muss auf jeder Veranstaltung. Mit ihrer Bühnenshow sorgen sie für gute Laune die ansteckt und keinen auf den Bänken hält Sie räumen mit dem angestaubten Blasmusik-Image auf und verbinden gekonnt traditionelle Blasmusik mit moderner Partymusik.

Der Sonntag startet um 9:45 Uhr mit einem Zeltgottesdienst, umrahmt vom Posaunenchor Schmölz. Im Anschluss lädt die Feuerwehr zu einem Frühschoppen und Mittagstisch. Ab dem frühen Nachmittag werden die Gäste musikalisch vom Jugendorchester Neustadt b. Coburg verwöhnt, bevor die Vorstandschaft gegen 14:00 Uhr den Schirmherr, alle Vereine, Festredner und Gäste offiziell begrüßt. Im Anschluss wird erneut das Jugendorchester mit Unterhaltungsmusik aufwarten und den Gästen die Lust auf Kaffee und Kuchen versüßen.

Bereits am Mittwochabend treffen sich alle Feuerwehrleute des Landkreises um ihren Schutzpatron, den heiligen Florian, zu ehren. Die Wehrfrauen und -männer werden um 18:45 Uhr mit einer feierlichen Kirchenparade, begleitet vom Spielmannszug Schmölz in die St. Laurentius Kirche einziehen.

Am Donnerstagabend lädt dann die Notfallseelsorge des Landkreises Kronach zu ihrem 25-jährigen Bestehen. Gegen19:00 Uhr wird Vorsitzender Pfarrer Gerald Munzert die Festlichkeiten eröffnen und alle Gäste und Besucher im Zelt willkommen heißen.

An beiden Abenden herrscht ab 20:00 Uhr Festbetrieb, mit bester musikalischer Unterhaltung durch die Original Heidelbergler aus Schmölz.
Zu allen fünf Tagen freut sich die kleine Ortschaft Schmölz und vor allem die Freiwillige Feuerwehr darauf viele Besucher aus Nah und Fern im Festzelt begrüßen zu dürfen gemäß dem Motto „Leise tönt´s aus dem Gehölz, leckts mich am A..., wir sehn uns in Schmölz!"

Drucken E-Mail