• 1
  • 2

Schirmherr

Grußwort unseres Schirmherrn und Landrat Oswald Marr

Zu ihrem 125-jährigen Gründungsjubiläum entbiete ich der Freiwilligen Feuerwehr Schmölz – als Landrat, als Schirmherr und als Mitglied – herzliche Grüße und Glückwünsche. Allen, die zum Gelingen der Festtage beitragen, danke ich nachdrücklich.


Was wären wir ohne den wertvollen Dienst unserer Freiwilligen Feuerwehren?! Zurecht wurden sie als die „früheste, lebendigste und mutigste Bürgerinitiative“ bezeichnet. Was unsere Feuerwehren für den Staat, die Kommunen und die Gesellschaft leisten, ist mit Geld nicht aufzuwiegen! Das können wir besonders auch am eindrucksvollen Wirken unserer Schmölzer „Jubelwehr“ in mittlerweile eineinviertel Jahrhunderten nachvollziehen. Zwar ist aus der einstigen Wehr mit Wasserkübel und Feuerpatsche über mehrere Entwicklungsstufen eine Hilfsorganisation mit modernsten technischen Einrichtungen geworden. Eines aber – und das zeigt ein Blick in die Schmölzer Feuerwehrchronik deutlich – hat sich alle Epochen hindurch bis heute nicht geändert: Der Einsatz „Einer für alle, alle für einen“, der „Gott zur Ehr‘, dem Nächsten zur Wehr“ erbracht wird, setzt bei den Wehrleuten ein hohes Maß an Mitmenschlichkeit, Gemeinsinn und Verantwortungsbewusstsein voraus.


Weit über den Brandschutz hinaus muss unsere Feuerwehr ein breites Einsatzspektrum in der technischen Hilfeleistung abdecken. Die Statistik der im Lande durch Wehrleute geretteten Menschenleben – vor allem bei Bränden und bei Verkehrsunfällen – spricht eindrucksvoll für sich. Gerade bei den unverzichtbaren Dorffeuerwehren – Schmölz gilt hierfür als leuchtendes Beispiel – ist das fachliche Know-How hilfreich gepaart mit Heimatbewusstsein, Lokalbezug und Ortskenntnis. Viele Wehrleute sehen auch Ordnungs- und Repräsentationsdienste für die örtliche Gemeinschaft als eine ihrer ehrenvollen Aufgaben an. Dem Feuerwehrverein insgesamt kommt eine große Bedeutung als Mitträger der Dorfgemeinschaft und des lokalen, Generationen verbindenden Zusammenlebens zu, was gerade auch bei uns in Schmölz unverkennbar ist.


Der selbstlose Einsatz für die öffentliche Sicherheit und andere wichtige Gemeinschaftsanliegen, der von der Freiwilligen Feuerwehr Schmölz seit 125 Jahren erbracht wird, soll anlässlich des Jubiläums in anerkennender Dankbarkeit gewürdigt und im Blickfeld der Öffentlichkeit zur Nachahmung empfohlen werden. Unserem Jubiläumsfest wünsche ich einen harmonischen und erfolgreichen Verlauf und der Freiwilligen Feuerwehr Schmölz für die bevorstehende Zeit stets Einsatzbereitschaft und Gemeinschaftsgeist.

Ihr und Euer

Oswald Marr
Landrat des Landkreises Kronach

 

Drucken E-Mail